Von A wie Antriebskraft bis Z wie Zu-Spät-Bremser – Fahrsicherheitstraining in Eisenach

Am 27.11. unter­zo­gen sich eini­ge Mit­ar­bei­ter einem Fahr­si­cher­heits­trai­ning auf dem Flug­platz in Eisenach.

Um 09:00 Uhr ging es los… zunächst die Theo­rie: Antriebs­kraft, Brems­kraft, Sei­ten­füh­rungs­kraft, Reak­ti­ons­zeit, Brems­weg­be­rech­nung, rich­ti­ges Sit­zen im Auto… Nicht nur die erfah­re­nen Fah­rer son­dern auch Füh­rer­schein­neu­lin­ge konn­ten noch eini­ges dazulernen.

Danach ging es mit Funk­ge­rät auf die „Renn­stre­cke“.

Sla­lom­fah­ren, Not­fall­brem­sung auf tro­cke­ner und nas­ser Fahr­bahn, Aus­wei­chen vor Hin­der­nis Elch Her­bert, len­ken wäh­rend einer Not­fall­brem­sung, … die ers­ten Brems­ver­su­che waren noch etwas zag­haft aber nach den moti­vie­ren­den Wor­ten des Trai­ners blink­ten die Bremslichter.

Bei der abschlie­ßen­den Aus­wer­tung waren vie­le über­rascht vom Brems­weg auf tro­cke­ner und nas­ser Fahr­bahn und wel­chen Unter­schied nur 5 km/h machen kön­nen. Aber alle fuh­ren mit einem guten und siche­re­ren Gefühl nach Hause.

Wir möch­ten uns viel­mals beim Thü­rin­ger Fahr­si­cher­heits­zen­trum bedan­ken. Vor allem bei unse­rem Trai­ner Ralf Bey­er für ein sehr lehr­rei­ches und unter­halt­sa­mes Training.

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok