Zerspanungsmechaniker/in

  • Aus­bil­dungs­plät­ze
  • Geis­le­den

Berufsbild Zerspanungsmechaniker/innen

arbei­ten in den Berei­chen der Indus­trie und des Hand­werks, in denen durch span­nen­de Ver­fah­ren wie Dre­hen, Frä­sen oder Schlei­fen Bau­tei­le aus Metall gefer­tigt wer­den. Dabei arbei­ten sie in der Regel mit CNC gesteu­er­ten Werk­zeug­ma­schi­nen. Bei Zerspanungsmechaniker/ innen gibt es

unter­schied­li­che Einsatzbereiche:

  • Dreh­sys­tem
  • Dre­h­au­to­ma­ten­sys­te­me
  • Fräs­sys­te­me
  • Schleif­sys­te­me

Zerspanungsmechaniker/innen…

  • lesen tech­ni­sche Zeich­nun­gen und legen dar­aus die Bear­bei­tungs­rei­hen­fol­ge und die Bear­bei­tungs­vor­gän­ge fest
  • pro­gram­mie­ren CNC gesteu­er­te Werk­zeug­ma­schi­nen und rich­ten die­se ein
  • fer­ti­gen und prü­fen Werk­stü­cke anhand von tech­ni­schen Zeichnungen
  • kön­nen mit Werk und Hilfs­stof­fen umge­hen, sie zuord­nen und unterscheiden
  • wer­ten tech­ni­sche Zeich­nun­gen und Unter­la­gen aus
  • über­wa­chen und opti­mie­ren Fertigungsabläufe
  • war­ten die Betriebs­mit­tel, Maschi­nen und Werk­zeu­ge und hal­ten sie instand
  • erken­nen Pro­duk­ti­ons­stö­run­gen und Qualitätsmängel

Voraussetzungen

  • Haupt oder Realschulabschluss
  • Inter­es­se an Metallverarbeitung
  • Aus­dau­er, Durch­hal­te­ver­mö­gen, Belastbarkeit
  • Lern und Leistungsbereitschaft
  • Sorg­falt, Gewissenhaftigkeit
  • Ver­ant­wor­tungs­be­reit­schaft, Selbstständigkeit
  • Fähig­keit zur Kri­tik und Selbstkritik
  • Krea­ti­vi­tät und Flexibilität
  • Räum­li­ches Vorstellungsvermögen
  • Gute Leis­tun­gen in Mathematik
  • Kennt­nis­se in Phy­sik, um Werk­stoff­ei­gen­schaf­ten zu beurteilen
  • Hand­werk­li­ches Geschick
  • Koope­ra­ti­ons und Teamfähigkeit
  • Höf­lich­keit und Freundlichkeit
  • Kon­flikt­fä­hig­keit, Toleranz

Um sich für die­sen Job zu bewer­ben, sen­de dei­ne Unter­la­gen per E‑Mail an bewerbung@dreiling-maschinenbau.com

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok