Berufsbild Zerspanungsmechaniker/innen
arbeiten in den Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Bauteile aus Metall gefertigt werden. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen. Bei Zerspanungsmechaniker/ innen gibt es
unterschiedliche Einsatzbereiche:
- Drehsystem
- Drehautomatensysteme
- Frässysteme
- Schleifsysteme
Zerspanungsmechaniker/innen…
- lesen technische Zeichnungen und legen daraus die Bearbeitungsreihenfolge und die Bearbeitungsvorgänge fest
- programmieren CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen und richten diese ein
- fertigen und prüfen Werkstücke anhand von technischen Zeichnungen
- können mit Werk und Hilfsstoffen umgehen, sie zuordnen und unterscheiden
- werten technische Zeichnungen und Unterlagen aus
- überwachen und optimieren Fertigungsabläufe
- warten die Betriebsmittel, Maschinen und Werkzeuge und halten sie instand
- erkennen Produktionsstörungen und Qualitätsmängel
Voraussetzungen
- Haupt oder Realschulabschluss
- Interesse an Metallverarbeitung
- Ausdauer, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit
- Lern und Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit
- Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit
- Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
- Kreativität und Flexibilität
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Leistungen in Mathematik
- Kenntnisse in Physik, um Werkstoffeigenschaften zu beurteilen
- Handwerkliches Geschick
- Kooperations und Teamfähigkeit
- Höflichkeit und Freundlichkeit
- Konfliktfähigkeit, Toleranz
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E‑Mail an bewerbung@dreiling-maschinenbau.com