Mechatroniker/in

  • Aus­bil­dungs­plät­ze
  • Geis­le­den

Berufsbild

Das Berufs­bild des Mecha­tro­ni­kers setzt sich aus den Beru­fen Mecha­ni­ker und Elek­tro­ni­ker zusam­men. Mechatroniker/ innen bau­en mecha­ni­sche, pneu­ma­ti­sche, hydrau­li­sche, elek­tri­sche und elek­tro­ni­sche Sys­te­me zusam­men. Sie stel­len die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten her und mon­tie­ren sie zu Sys­te­men und Anla­gen. Mechatroniker/ innen instal­lie­ren zudem die Steue­rungs­soft­ware und pro­gram­mie­ren die Anla­ge. Außer­dem hal­ten sie mecha­tro­ni­sche Sys­te­me instand und repa­rie­ren sie.

Mechatroniker/innen…

  • lesen Schalt­plä­ne, Kon­struk­ti­ons­zeich­nun­gen und Bedienungsanleitungen
  • bau­en mecha­ni­sche, pneu­ma­ti­sche, hydrau­li­sche, elek­tri­sche und elek­tro­ni­sche Bauteile
  • mon­tie­ren Bau­tei­le zu mecha­tro­ni­schen Systemen
    neh­men mecha­tro­ni­sche Sys­te­me in Betrieb, bedie­nen sie und hal­ten sie Instand
  • instal­lie­ren die Steue­rungs­soft­ware und pro­gram­mie­ren die Anlage
  • prü­fen­die Anlage
  • war­ten und repa­rie­ren mecha­tro­ni­sche Systeme

Voraussetzungen

  • Haupt oder Realschulabschluss
  • Spaß haben am Umgang mit tech­ni­schen und elek­tro­ni­schen Geräten
  • Prä­zi­ses Arbeiten
  • Lern und Leistungsbereitschaft
  • Sorg­falt, Gewissenhaftigkeit
  • Ver­ant­wor­tungs­be­reit­schaft, Selbstständigkeit
  • Fähig­keit zur Kri­tik und Selbstkritik
  • Krea­ti­vi­tät und Flexibilität
  • Räum­li­ches Vorstellungsvermögen
  • Kennt­nis­se in Mathe­ma­tik und Informatik
  • Hand­werk­li­ches Geschick
  • Koope­ra­ti­ons und Teamfähigkeit
  • Höf­lich­keit und Freundlichkeit
  • Kon­flikt­fä­hig­keit, Toleranz

Um sich für die­sen Job zu bewer­ben, sen­de dei­ne Unter­la­gen per E‑Mail an bewerbung@dreiling-maschinenbau.com

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok