Zusammen mit unserer Partnerfirma edm aerotec GmbH sind wir mitten im Zulassungsverfahren für unseren COAX-Hubschrauber. Wir als Dreiling Maschinenbau GmbH sind dabei mit der Entwicklung, dem Bau und der Montage des Rotormasten beauftragt. Hierzu wurde im vergangenen Jahr eine neue Montagehalle errichtet, um den notwendigen Arbeitsraum für die Montage bereitzustellen. Diese Halle und der dahinterliegende Testplatz wurden nun mit einer neuen Pflasterstraße erschlossen.Gleichzeitig wurde ein zusätzlicher Parkplatz für unsere Mitarbeiter geschaffen. Hiermit konnte der Neubau von Halle 2 nun endgültig abgeschlossen werden.
Um den hohen Ansprüchen der Luftfahrtbranche zu genügen, wurde für die Montage der Rotormasten ein spezieller Montageplatz entwickelt und gebaut, der speziell auf die Anforderungen unseres Koaxialsystems ausgelegt worden ist. Er ermöglicht uns ein baugruppenspezifisches, möglichst einfaches und wiederholgenaues Zusammensetzen des Antriebsstrangs.
Des Weiteren wurde ein Teststand entwickelt und gebaut, mit dem unsere Monteure die Lagerspiele und den zusammengebauten Rotormast einstellen und testen können. Hierbei wird das Getriebe mit dem Rotormasten auf einem massiven Schweißgestell platziert und über einen 75 kW Servomotor angetrieben. Durch Temperatursensoren an den Lagern kann die Funktionsfähigkeit des Rotormasts überprüft werden. Mit samt Rotorblättern kann auf unserem Testplatz hinter Halle 2 ein vollwertiger Funktionstest des gesamten Antriebsstrangs durchgeführtund unter realen Bedingungen getestet werden. Auch das Feinwuchten der Blätter erfolgt an diesem Teststand.
Der neue Montageplatz und der Teststand haben sich bereits bewährt und dienen als Muster für die Serie. Baugleich werden mit der Zulassung und dem Beginn der Serienproduktion alle Montageplätze ausgerüstet sein und so ein optimaler Produktionsdurchlauf gewährleistet werden.