Einstieg in die Flugzeugtechnik mit der Überholung des Flugzeuges DMSSI

flugzeug

Am Anfang die­sen Jah­res haben wir ein Unfall­flug­zeug gekauft und kom­plett neu­auf­ge­baut. Das beschä­dig­te Flug­zeug war bei einem miss­glück­ten Start­ver­such in einen nahe gele­ge­nen Teich gestürzt und wur­de vor allem im Front­be­reich, an den Trag­flä­chen und am Unter­bau schwer beschädigt. 

Daher muss­ten wir das Flug­zeug kom­plett demon­tie­ren, den Grund­rah­men rich­ten und alle Blech und Anbau­tei­le neu anfer­ti­gen. Auch die GFK-Bau­tei­le haben wir in Eigen­fer­ti­gung her­ge­stellt. Mit­te Mai haben wir die Mon­ta­ge been­det. Am 18.05.2009 wur­de das Flug­zeug dann vom TÜV in Baut­zen abge­nom­men und für den Flug­be­trieb freigegeben.

Das Flug­zeug befin­det sich nun im Besitz der Flug­sport­ver­ei­ni­gung Göt­tin­gen und über­nimmt dort unter ande­rem das Schlep­pen von Segel­flug­zeu­gen. Mit dem Ein­satz der neu­en Maschi­ne wird die Geräusch­ent­wick­lung und der Treib­stoff­ver­brauch dras­tisch reduziert.

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok