Am Anfang diesen Jahres haben wir ein Unfallflugzeug gekauft und komplett neuaufgebaut. Das beschädigte Flugzeug war bei einem missglückten Startversuch in einen nahe gelegenen Teich gestürzt und wurde vor allem im Frontbereich, an den Tragflächen und am Unterbau schwer beschädigt.
Daher mussten wir das Flugzeug komplett demontieren, den Grundrahmen richten und alle Blech und Anbauteile neu anfertigen. Auch die GFK-Bauteile haben wir in Eigenfertigung hergestellt. Mitte Mai haben wir die Montage beendet. Am 18.05.2009 wurde das Flugzeug dann vom TÜV in Bautzen abgenommen und für den Flugbetrieb freigegeben.
Das Flugzeug befindet sich nun im Besitz der Flugsportvereinigung Göttingen und übernimmt dort unter anderem das Schleppen von Segelflugzeugen. Mit dem Einsatz der neuen Maschine wird die Geräuschentwicklung und der Treibstoffverbrauch drastisch reduziert.